Anfahrt

Sprechstunden

Jetzt Notdienst!

Notdienst
02166 / 22727

Sprechstunden nach telefonischer Vereinbarung!

Es ist uns ein Anliegen genügend Zeit für jeden einzelnen Patienten zu haben. Deshalb bieten wir Terminsprechstunden (ab 9Uhr morgens), die Sie im Voraus telefonisch vereinbaren können. So lassen sich lange Wartezeiten vermeiden, und ein reibungsloser Ablauf ist in der Regel garantiert.

Dank unserer Terminvereinbarung findet Ihr Besuch in unserer Klinik in einer ruhigen Atmosphäre statt – zum Wohle Ihres Tieres. Bitte geben Sie uns rechtzeitig (möglichst zwei Tage vorher) Bescheid, wenn Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, damit wir diesen an einen anderen Patienten vergeben können und keine unnötigen Leerläufe entstehen.

Und haben Sie bitte Verständnis dafür, dass wir akute Notfälle, die in unsere Klinik kommen, immer vorziehen. Sollte sich auch bei Ihrem Tier einmal ein Notfall abzeichnen, bitten wir Sie, dies kurz telefonisch mitzuteilen. So können wir alles Nötige vorbereiten, bis Sie bei uns eintreffen.

Montag - Freitag
9:00 bis 19:00

Samstag
9:00 bis 11:00
24h Notdienst unter:
02166 / 22727
Die Tierklinik
Team
Leistungen
Fortbildungen
Tierblutbank
Stellenangebote
Neuigkeiten
Kontakt
Impressum
AGB
Home   > Stellenangebote

Stellenangebote

Kardiologe*in und Zahnarzt*ärztin

Kardiolog*in und Zahnarzt*ärztin gesucht!

Hast du bereits Berufserfahrung sowie Kenntnisse in Kardiologie und Zahnheilhunde oder möchtest du dich gerne in diesen Bereichen weiter spezialisieren? Dann melde dich bei uns! Da es leider eine langjährige Kollegin zurück in ihre Heimat zieht, suchen wir nach einem/ER Nachfolger/IN. Wir sind eine große Überweisungsklinik mit Spezialisten in der Chirurgie, Orthopädie, Interne, Kardiologie, Dermatologie, Ophthalmologie, Zahnheilkunde und betreuen rund um die Uhr eine Vielzahl an interessanten Fälle. Willst du unser Team im Tag-, Nacht sowie Wochenenddienst unterstützen? Dann melde dich bei uns! Neben unseren ausgebildeten Ärzten wird die Spezialisierung durch externe Kurse (z.B. ESAVS) unterstützt.

 

BM_Stellenanzeige_Kardiologin-Zahnarztärztin_2023-03-31.jpg (1030.98 kb)

Jetzt Kontakt aufnehmen

Jungtierarzt*ärztin

Jungtierarzt*ärztin gesucht!

Wir suchen DICH!
Du bist Studienabgänger/in oder hast wenig Berufserfahrung und möchtest dein Wissen in der Kleintiermedizin erweitern? Dann bist du genau richtig bei uns. Wir suchen verlässliche, engagierte Kollegen/innen mit Bereitschaft sich weiterzubilden. Wir sind eine große Überweisungsklinik mit Spezialisten in der Chirurgie, Orthopädie, Interne, Kardiologie, Dermatologie, Zahnheilkunde, Ophthalmologie und betreuen rund um die Uhr eine Vielzahl an interessanten Fälle. Willst du unser Team im Tag-, Nacht sowie Wochenenddienst unterstützen? Dann melde dich bei uns! Eine langfristige Spezialisierung sowie externe Weiterbildung wird bei uns bei entsprechendem Engagement gerne unterstützt.

BM_Stellenanzeige_Jungtierarztärztin_2023-03-31.jpg (945.72 kb)

Jetzt Kontakt aufnehmen

Student*in für Wochenenddienste

Student*in für Wochenenddienste gesucht!

Um unser Team am Wochenende und bei Notfällen in der Nacht zu verstärken, nehmen wir zusätzlich 5 Student*innen bei uns auf.

Als eine der größten Überweisungskliniken in Österreich kommt es bei uns rund um die Uhr zu Notfällen aller Art. Student*innen haben bei uns somit die beste Gelegenheit in allen Abteilungen Erfahrungen zu sammeln und nach Beendigung des Studiums eine fixe Stelle als Tierarzt*Tierärztin in unserem Team zu erhalten.

Die Verteilung der Wochenstunden für Student*innen ist flexibel und fokusiert sich auf Nachtdienste und Wochenenddienste.

Ihr erreicht uns von Wien Hauptbahnhof in 36min, der Bahnhof Parndorf ist nur 5 Gehminuten von der Klinik entfernt!

BM_Stellenanzeige_Studentin-für-Wochenenddienste_2023-03-31.jpg (792.05 kb)

Jetzt Kontakt aufnehmen

Tierpfleger*in für Nachtdienst

Tierpfleger*in für Nachtdienst gesucht!
 
Aktuell haben wir eine freie Stelle für eine*n Tierpfleger*in zur Unterstützung des Nachtdienstes anzubieten.
 
Zu den Aufgaben gehören Hilfe bei der Versorgung der stationären Patienten, Hilfe in der Ordination bei Notfällen, Rezeption, Kassa, Vor- und Nachbereitung der Ordinationsräume und Stationen.
 
Anfangs werden die Dienste tagsüber eingeteilt um die Abläufe, das Computerprogramm und alle Geräte kennen zu lernen. Nach erfolgreicher Ausbildung beginnt man mit den Nachtdiensten und unterstützt den*die Nachtdiensttierarzt*Nachtdiensttierärztin bei den Patienten.
 
BM_Stellenanzeige_Tierpflegerin-für-Nachtdienst_2023-03-31.jpg (821.41 kb)

Jetzt Kontakt aufnehmen